50K Mischabel Trail
Strecke
Saas-Grund / Erlebnisbank Arena – Kreuzboden – Weissmieshütte – Almagelleralp – Saas-Almagell – Plattjen – Saas-Fee – Hannig – Mällig – Sengg – Saas-Grund
Wer sich traut am Mischabel Trail teilzunehmen, wird an seine Grenzen stossen und dafür mit einem unvergleichlichen Naturerlebnis belohnt werden. Die Panoramasicht auf die höchsten Berge der Schweiz ist einmalig, ebenso die technisch anspruchsvollen Trails.
Profil

Registration
50K (ab Jahrgang 2008)
ab 10.12.24 – CHF 80.- / personalisierte Startnummer
ab 01.04.25 – CHF 90.- / personalisierte Startnummer
ab 31.08.25 – CHF 100.-
Der 50K findet auf alpinen Trails bis zu einer Höhe von 2750 müM statt. Jeder Teilnehmer muss sich der gewählten Rennlänge und des spezifischen Geländes bewusst sein, gut trainiert sein und alpine Erfahrung mitbringen.
Halbautonomie / teilweise Selbstverpflegung
Unter Halbautonomie versteht man die Fähigkeit zur Selbstautonomie zwischen Verpflegungspunkten für Lebensmittel/Getränke, Ausrüstung und Sicherheit, um Problemen wie schlechtem Wetter, körperlichen Problemen, Verletzungen usw. ohne Hilfe begegnen zu können.
Die Teilnehmerzahl ist auf 1000 LäuferInnen limitiert.
50K: 200 / 30K: 300 / 21K: 400 / 8K: offen / FUN-Kategorie: offen
Anmeldeschluss: bis 30 Minuten vor dem Start oder bei Erreichung der Läufer-Limite.
Race
- Freitag, 12.09.25 18:30 – 20:00 Uhr in Saas-Grund / Erlebnisbank Arena (alle Rennen)
- Samstag, 13.09.25 ab 05:15 Uhr in Saas-Grund / Erlebnisbank Arena (50K / 30K / 21K) / ab 09:00 Uhr in Mattmark (See-Runde 8K)
Laden Sie die GPX-Datei von Outdooractive herunter: Den Link öffnen und auf die 3 Punkte (oben rechts) klicken.
GPX 50K Outdooractive (mit Outdooractive Konto)
Hier finden Sie die Karte (PDF) des 50K:
Verpflegung & Sanität
Time limits
Equipment
- Personalausweis/Personalausweis
- Laufrucksack für die gesamte Pflichtausrüstung
- GPS-Uhr/Gerät mit GPX-Trace (kostenloser Download auf www.mattmark-memorial.ch). Auch auf Handy möglich.
- Mobiltelefon: Notrufnummern speichern, Roaming in der Schweiz funktionierend. Das Telefon ist immer eingeschaltet, Nummer nicht blockieren/maskieren und mit 100 % geladenem Akku
- TRAIL RUNNING-Schuhe, geeignet für alpines Gelände (Schotter, Steine, Platten
- Wasserflaschen oder Trinkrucksack mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen (es werden keine Becher zur Verfügung gestellt)
- Stirnlampe + zusätzlicher Akku, alternativ zwei Stirnlampen
- Überlebensdecke (Mindestgröße 2,0 m x 1,40 m)
- Pfeife
- Elastische Binde zum Verbinden oder Gurten (Mindestgröße 100 cm x 6 cm)
- Nahrungsreserve (zum Beispiel: 2 Gels + 2 Energieriegel)
- Wasser-/winddichte Jacke (GORETEX-Typ) mit Kapuze, geeignet für schlechte Wetterbedingungen (Kälte, Wind, Regen, Schnee)
- Lange Hosen oder ¾-Hosen + lange Socken, um das gesamte Bein zu bedecken – Langarmshirt
- Hut, Mütze oder Bandana, um den gesamten Kopf zu bedecken
- Sonnenbrille und Sonnencreme
Kit für kalte Temperaturen:
- Zusätzliche warme Kleidung
- Warme Handschuhe
- Wasserdichter Hosenüberzug
- Extra warmes Mikrofaser-Langarmtrikot
- Kunststoffgläser oder -behälter mit breitem Verschluss, die zum Verzehr von Getränken/Speisen geeignet sind (an Verpflegungsstellen werden keine Behälter jeglicher Art bereitgestellt).
- Stöcke: Wenn Sie sich für Stöcke entscheiden, gilt dies für das gesamte Rennen. Es ist verboten, ohne Stöcke zu starten und unterwegs welche mitzunehmen, oder umgekehrt.
- Taschengeld: 20 CHF
- Erste-Hilfe-KIT (Selbstmedikation bei kleinen Schürfwunden, Blasen usw.)
Praktische Infos
TECHNICAL BRIEFING
Am Start werden Materialkontrollen durchgeführt.
Wichtige Mitteilungen und Änderungen (Strecke, Startzeiten, Equipment, Wetter) werden auch auf der Website und Instagramm veröffentlicht.
Gepäck und Wertsachen können bei der Erlebnisbank Arena in Saas-Grund (Halbmarathon, 30K, 50K) und beim Staudamm Mattmark (für See-Runde) abgegeben werden. Es wird in den Zielraum befördert.
- Finisher-Bag
- Finisher-Shirt
- Overall-Siegerin und Sieger: Preis im Wert von CHF 600.-.
- Sachpreise für die drei Kategorien- und Overall-Besten.
Siegerehrung Erlebnisbank Arena / Saas-Grund
- 14:45 Uhr 8K / 21K
- 16:00 Uhr 30K / 50K
Postauto inklusive für Rückfahrt nach Saas-Grund unter Vorweisung der Startnummer.
Ab der 1. Übernachtung (SaastalCard) sind alle PostAutofahrten im Saastal inklusive. Sie können auch die Bergbahnen (ausser Metro Alpin) gratis nutzen. Mehr Infos auf www.saas-fee.ch/de/saastalcard.
30K/50K
U30, 30+, 40+, 50+, 60+
- Garderoben, Duschen, WCs sowie eine Massage-Möglichkeit in der Erlebnisbank Arena / Saas-Grund.
- Beim Mattmark-See gibt es WCs, aber keine Garderobe.
Reglement
All you need to know…